Persönliche Daten
Name: Hendrik Schütze
Dienst- und Postanschrift: Großenhainer Ofenbauer GmbH, Schillerstraße 24, 01558 Großenhain
private Anschrift: Feldstraße 12, 04928 Schraden
Geburtsdatum, Geburtsort: 01.11.1971, Elsterwerda
Familie: verheiratet seit 1995, 2 Töchter
Kontakt
Telefon: 0 35 22 - 51 36 0
E-Mail: hs@gutachter-ofenbau.de
Schulische Ausbildung
1978 - 1988 Polytechnische Oberschule in Hirschfeld, Abschluss: Oberschule (1,0)
1988 - 1990 Erweiterte Oberschule (Gymnasium) in Elsterwerda, Abschluss: Abitur (1,4)
Berufliche Ausbildung
1990 - 1992 Ausbildung zum Kachelofen- und Luftheizungsbauer in Großenhain, Abschluss: Facharbeiter
1995 - 1997 Ausbildung zum Kachelofen- und Luftheizungsbauermeister in Straubing, Abschluss: Meister
Beruflicher Werdegang
1990 - 1992 Großenhainer Ofenbauer & Fliesenleger GmbH in 01558 Großenhain/Sachsen, Aufgaben/Tätigkeiten: Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer
1992 - 1997 Firma Franz Meister in 92345 Dietfurt an der Altmühl / Bayern, Aufgaben/Tätigkeiten: Bau von Kachelöfen, Kaminen und Herden, Verlegen von Fliesen und Platten, Unterbrechungen: Meisterausbildung und Grundwehrdienst
seit 1997 Großenhainer Ofenbauer GmbH in 01558 Großenhain/Sachsen, Aufgaben/Tätigkeiten (1997-2005): Bauleiter (Beratung, Verkauf, Angebots- und Rechnungswesen, Zeichnungen, Bauüberwachung), seit 2005: Geschäftsführer
2004 - 2023 Roter Hahn eG Markengemeinschaft für den handwerklichen Kachelofenbau in 84307 Eggenfelden, Vorstandsvorsitzender
seit 2004 Roter Hahn Kachelofen- und Kaminwerkstätten Dresden GmbH & Co. KG in 01139 Dresden, Funktion: Gesellschafter
seit 2006 Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Sachsen in 04416 Markkleeberg, Funktionen: Fachgruppenleiter Ofenbau und Mitglied im Gesamtvorstand (Ehrenamt)
seit 2008 freier Dozent an den Bildungszentren der Handwerkskammern Dresden und Schwerin, Ausbildung der zukünftigen Meister im Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk, Ausbildungsschwerpunkt: Fachregeln TROL
seit 2010 Zentralverband Sanitär-Heizung-Klima in 53757 Sankt Augustin, Mitglied der Projektgruppe zur Weiterentwicklung der Technischen Regeln des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks, Mitautor der TROL (Ehrenamt)
seit 2017 Zentralverband Sanitär-Heizung-Klima in 53757 Sankt Augustin, stellvertretender Bundesfachgruppenleiter Ofen- und Luftheizungsbau (Ehrenamt)
seit 2018 Innungsobermeister der Innung der Ofenbauer und Fliesenleger Ostsachsen in 02625 Bautzen
seit 2021 Gesamtverband Ofenbau e.V. mit Sitz in 47623 Kevelaer, Funktionen: Mitglied des Gesamtvorstandes, Vorsitzender des Ausschusses "Güte und Technik" (Ehrenamt)
seit 2022 Fachbuchautor "Öfen und Kamine - Raumheizungen fachgerecht planen und bauen", Beuth Verlag
seit 2023 von der Handwerkskammer Dresden öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk
Berufliche Weiterbildung
2011 Grundlagen der Sachverständigentätigkeit, Lehrgang (88 Stunden) mit Abschlussprüfung, Ort: Bauakademie Sachsen in Leipzig, Abschluss: Zertifizierter Sachverständiger
fortlaufend: Referat und Besuch von Fachveranstaltungen
Berufliche Auszeichnungen
1992 Sieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im Kammerbezirk Dresden
1992 2. Bundessieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im Beruf Kachelofen- und Luftheizungsbauer
1997 Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung für hervorragende Leistungen in der Meisterprüfung